Projektmanagement und Vermittlung für Musiker
Mit ihrer langjährigen internationalen Erfahrung als Tänzerin und Dozentin im Ballett, Tango Argentino und in Bewegungskunst hat Maude Andrey ein tiefes Verständnis für künstlerische Prozesse und Bühnenpräsenz entwickelt. Dieses Wissen setzt sie heute gezielt ein, um Musikerinnen und Musiker professionell bei der Organisation und Umsetzung ihrer Projekte zu unterstützen und ihnen zu nachhaltigem Erfolg zu verhelfen.
Die Hinwendung zur Musikarbeit ist für Maude Andrey eine natürliche Erweiterung ihres künstlerischen Weges. Tanz und Musik sind für sie seit jeher untrennbar verbunden; der Tanz macht Musik sichtbar, die Musik verleiht Bewegung Bedeutung. Aufbauend auf ihrer langjährigen Bühnenerfahrung überträgt sie ihr Gespür für Rhythmus, Dynamik und Ausdruck heute auch auf die Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Musikern. Dabei hat sie auch ihr Bruder, der Musiker Lionel Andrey, geprägt und inspiriert, durch dessen beruflichen Weg ihr Zugang zur Musik eine neue Richtung erhielt. So verbindet sie ihre tänzerische Perspektive mit organisatorischem und konzeptuellem Denken, um künstlerische Projekte ganzheitlich, stimmig und mit feinem Gespür zu gestalten.
Parallel zu ihrer künstlerischen Tätigkeit absolviert Maude Andrey an der Universität Hamburg ein Bachelorstudium in Philosophie und Soziologie, in dem sie sich ebenfalls mit Themen rund um Kultur, Kommunikation und Medien beschäftigt. Durch Seminare zu Öffentlichkeistarbeit, Journalismus und digitaler Medienwirkung erweitert sie ihr Verständnis gesellschaftlicher und kultureller Dynamiken. Dieses Wissen fließt direkt in ihre Arbeit in der Kulturvermittlung und im Projektmanagement ein und vertieft ihre Kompetenz in strategischer Kommunikation innerhalb der Kunst- und Kulturszene.
Maude Andrey verfügt über ein weitreichendes Netzwerk in der europäischen Tanz- und Kulturszene, das sie mit strategischem Know-how und Fingerspitzengefühl nutzt. Als ehemalige Tänzerin des Hamburger Balletts (John Neumeier) und Gasttänzerin am Theater Kiel kennt sie die Anforderungen von Bühnen, Festivals und Konzertprojekten aus erster Hand. Ihre Erfahrung reicht von klassischen Ensembles über zeitgenössische Produktionen bis zu Tango Argentino-Events in Deutschland und Europa. In ihrer Rolle als Koordinatorin der Regionalgruppe Hamburg beim ProTango Deutschland e.V. pflegt sie zudem enge Kontakte zu Politik, Kulturveranstaltern und weiteren Akteur:innen der Branche. Ihre künstlerische Expertise kombiniert sie mit analytischem Denken aus ihrem Bachelorstudium sowie mit ihren Sprachkenntnissen in Französisch, Deutsch, Englisch und Spanisch, wodurch sie internationale Projekte professionell umsetzen kann.
Sie unterstützt Musikerinnen und Musiker bei allen Aspekten der Projektplanung: Programmgestaltung, Tourneeorganisation, Veranstaltungskoordination, Presse- und Medienarbeit, Netzwerkaufbau sowie strategische Nutzung von Social Media. Ihr Engagement für Künstlerinnen und Künstler zeichnet sich durch Professionalität, Leidenschaft und ein tiefes Verständnis für künstlerische Prozesse aus. Dies macht sie zur idealen Ansprechpartnerin für Musikerinnen und Musiker, die ihre Karriere strategisch und nachhaltig vorantreiben möchten.
Künstler
Kontakt